Rainer Zimpel
Donnerstag, 11. August 2011
Superkompetenz, erstklassige Arbeit,Sogar ein
Transportschaden wurde umgehend repariert.
Note 1++
Transportschaden wurde umgehend repariert.
Note 1++
A. Gaelle
Montag, 01. August 2011
Vielen Dank fuer die Sickenreparatur an meinen Infinity RS 8a.
Bei Herr Hannss werden die Teile nur ausgetauscht, wenn dies erforderlich ist. Obwohl ich auf dem Auftragsschreiben eine Erneuerung der dustcaps (waren eingedrueckt)angegeben habe, wurden diese wieder gerichtet und nicht einfach ausgetauscht.
Die Boxen hoeren sich an wie neu.
Ich kann die Lautsprecherklinik nur weiterempfehlen.
Bei Herr Hannss werden die Teile nur ausgetauscht, wenn dies erforderlich ist. Obwohl ich auf dem Auftragsschreiben eine Erneuerung der dustcaps (waren eingedrueckt)angegeben habe, wurden diese wieder gerichtet und nicht einfach ausgetauscht.
Die Boxen hoeren sich an wie neu.
Ich kann die Lautsprecherklinik nur weiterempfehlen.
G Moeller
Freitag, 22. Juli 2011
Vielen Dank fuer die Reparatur der Frequenzweichen an meinen Infinity 9.2i und Aufbereitung der Polydome eine Erstklassige Arbeit Norman kann man immer weiter Empfehlen bei ihm geht nichts raus was nicht perfekt ist.
Viele Gruesse
Viele Gruesse
Wolfgang Bachetzky
Mittwoch, 20. Juli 2011
Prompte freundliche sachkundige und im Preis sehr faire Hilfe bei meinem Problem mit der Kappa 8 A.
Sehr Empfehlenswert!!!
Viele Gruesse
Sehr Empfehlenswert!!!
Viele Gruesse
Thomas Maxhofer
Mittwoch, 13. Juli 2011
Erstklassige Arbeit, Sicken sehen aus wie neu - danke!
Klaus Fabrowski
Samstag, 02. Juli 2011
Ja, der Herr Hannss, der kann`s! Und das auch noch richtig gut. Meine beiden Arcus TM 55 sind nach einer Sickenreparatur vom Klang her wieder neuwertig. Die Arbeit wurde fachmaennisch sauber ausgefuehrt. Kann Herrn Hannss jederzeit weiterempfehlen. Nochmals vielen Dank!
Michael Schubert
Montag, 27. Juni 2011
Alles perfekt ! Aus der "Klinik" geht nichts raus was nicht perfekt ist. Danke fuer alles!!
Helge Oltmanns
Donnerstag, 23. Juni 2011
Fachgerechte, saubere Arbeit:
Kondensatortausch an Frequenzweiche Infinity Kappa 9. Schaumstoffsicke erneuert an Infinity Kappa Video Center und an zwei Infinity Infinitesimal Subwoofern.
Vielen Dank!
Kondensatortausch an Frequenzweiche Infinity Kappa 9. Schaumstoffsicke erneuert an Infinity Kappa Video Center und an zwei Infinity Infinitesimal Subwoofern.
Vielen Dank!
Guenter
Dienstag, 14. Juni 2011
Herzlichen Dank an Norman Hannss fuer die Reparatur meiner geliebten Altec Lansing Lautsprecher! Dank seiner perfekten Arbeit befinden sich die Lautsprecher nun wieder in absolut neuwertigem Zustand, besser gehts nicht.
Ich werde die Lautsprecherklinik gerne weiterempfehlen!
Ich werde die Lautsprecherklinik gerne weiterempfehlen!
Walter
Samstag, 11. Juni 2011
Lieber Norman,
Vielen Dank fuer die Sickenreparatur meiner Infinity Ref.. 60. Die Sicken sind perfekt eingeklebt, und die Boxen sind quasi neu. (Besser ;-) ) Preis Leistung passt. Service Super und Nett. Weiter so. Komme gerne wieder.
Klasse Arbeit!!
Vielen Dank fuer die Sickenreparatur meiner Infinity Ref.. 60. Die Sicken sind perfekt eingeklebt, und die Boxen sind quasi neu. (Besser ;-) ) Preis Leistung passt. Service Super und Nett. Weiter so. Komme gerne wieder.
Klasse Arbeit!!
cozy
Freitag, 10. Juni 2011
Vielen Dank fuer die Reparatur der Frequenzweichen an meinen Quadral Montan III.
Erstklassige Arbeit und fuer die lange Wartezeit (ca 6 Wochen)auf Ersatzteile (keine Schuld der Lautsprecherklinik) wurde noch ein Rabatt gewaehrt ...
Ich kann die Lautsprecherklinik weiterempfehlen !!!
Erstklassige Arbeit und fuer die lange Wartezeit (ca 6 Wochen)auf Ersatzteile (keine Schuld der Lautsprecherklinik) wurde noch ein Rabatt gewaehrt ...
Ich kann die Lautsprecherklinik weiterempfehlen !!!
Debo
Dienstag, 07. Juni 2011
Die Reparatur der Schaumstoffsicken an den Basslautsprechern meiner JBL Box LX55G ist super gelungen. Die Wartezeit von 34 Tagen hat mich etwas auf die "Folter" gespannt aber f?ɬ�r das Ergebnis hat es sich gelohnt, alles einwandfrei.
Reiner
Freitag, 03. Juni 2011
Tolle Reparatur meiner Infinity RS3001 Lautsprecher.Man sieht kein Unterschied zum Original.Sehr sauber gearbeitet.Auch die Abwicklung der Reparatur war gut.Weiter so !!
Frank Remde
Freitag, 03. Juni 2011
Vielen Dank fuer die Sickenreparatur meiner Kappa 7 Tieftoener! Die Sicken sind perfekt eingeklebt, die Lautsprecher machen wieder richtig Spass!!!
Klasse Arbeit!!!
Klasse Arbeit!!!
Michael
Dienstag, 17. Mai 2011
Vielen Dank fuer die perfekte Sickenreparatur bei meinen Infinitys RS/6000 -- kann ich nur weiterempfehlen
Joachim Klose
Montag, 16. Mai 2011
Habe die Basslautsprecher in meine Infinity Kappa 6.2i eingebaut und das Ergebniss ist phantastisch.
Ich bin sehr zufrieden - einwandfreie Arbeit, vielen Dank. Beste Gruesse Joachim Klose
Ich bin sehr zufrieden - einwandfreie Arbeit, vielen Dank. Beste Gruesse Joachim Klose
Holger Meyer
Sonntag, 08. Mai 2011
Meine in mehr als 6 Jahren Schneewittchenschlaf befindlichen JBL Boxen L100GI)sind nun wieder herausragend! Norman Hannss hat es geschafft, meine defekten Sicken an den Baessen wieder herzustellen. War nicht so einfach, da den Kalotten doch der lange Zeitraum ohne Halt durch die Sicken geschadet hatte. Durch eine zusaetzliche neue Zentrierung sind diese nun wie neu. Vielen herzlichen Dank fuer die tolle Arbeit, klingen wieder fantastisch:-)) uebrigens: Norman Hannss gab sogar den Hinweis, dass die Baesse nach ca. 100 Betriebsstunden erst die volle Entfaltung wieder erlangen (toller Hinweis und Service).
Carlo Kraemer
Freitag, 06. Mai 2011
Ich habe heute die Tieftoener meiner Infinity Quantum 4 nach einer Sickenreparatur zurueckbekommen. Ich muss sagen: 1a Arbeit! Die Toener hoeren sich exzellent an! Wieder schoen knackig und satt. So gut habe ich sie nicht mal neu in Erinnerung. ;-) Vielen Dank fuer die super Arbeit! Ich hatte schon befuerchtet meine guten Stuecke abschreiben zu muessen. Jetzt sind sie wieder wie neu...
Helge Oltmanns
Mittwoch, 04. Mai 2011
Kauf von Lautsprecherstaendern optisch zu meinen Kappa 6 passend. Sehr gut verpackt und netter Kontakt. Als naechstes
gehen die Weichen meiner Kappa 9 zur Erneuerung zu Norman��s
Lautsprecherklinik. Danke!
gehen die Weichen meiner Kappa 9 zur Erneuerung zu Norman��s
Lautsprecherklinik. Danke!
Georg Fleischmann
Mittwoch, 04. Mai 2011
Bin mit der Ausfuehrung Ihrer Arbeit (Reparatur Sikken Quadral Montan) sehr zufrieden. Empfehel Sie gerne auch weiter
MFG
Georg Fleischmann Muenchen
MFG
Georg Fleischmann Muenchen
Martin Waeger
Donnerstag, 28. April 2011
Ich kann nur sagen: DAANKEE !! Meine 30 Jahre alten NORDMENDE-Boxen klingen nach Eurer Sickenreparatur wieder wie am ersten Tag. Ihr habt - im wahrsten Sinne des Wortes - saubere Arbeit geleistet. Man denkt, es sei nie etwas gewesen. Echt Klasse ! Dann kann die Maifeier ja losgehen ;-) .. Meine Freunde sind auch schon alle ganz neugierig. Das wird sich rumsprechen - versprochen !
Karl-Heinz Gaudl
Dienstag, 26. April 2011
Habe 2 Dynaudio 30cm Baesse bei euch reparieren lassen (neue Sicken) und ich muss sagen, sie sind wie neu. Top Reparatur zu einem moderaten Preis - ich kann euch nur waermstens weiter empfehlen!!
Thomas O.
Donnerstag, 14. April 2011
Super Arbeit. Kann man nur weiterempfehlen.
Herrmann
Samstag, 09. April 2011
Hallo Herr Hannss.
Wieder einmal einwandfreier Service bei der Reparatur meines 30er-JBL-L112 Speaker. Und so schnell dass ich schon glaubte mein Paket waere nicht zugestellt worden - Freitags verschickt und schon naechsten Donnerstag wieder zurueck; schneller geht��s wohl kaum! Preis wieder mehr als fair, war auch NUR ein Kabel defekt - ich weiss nicht ob woanders da mehr draus gemacht worden waere ??
Viele Gr
Wieder einmal einwandfreier Service bei der Reparatur meines 30er-JBL-L112 Speaker. Und so schnell dass ich schon glaubte mein Paket waere nicht zugestellt worden - Freitags verschickt und schon naechsten Donnerstag wieder zurueck; schneller geht��s wohl kaum! Preis wieder mehr als fair, war auch NUR ein Kabel defekt - ich weiss nicht ob woanders da mehr draus gemacht worden waere ??
Viele Gr
Detlef Fischer
Freitag, 08. April 2011
Ja, was soll ich hier noch schreiben?
Ich kann mich nur allen anderen welche sich hier positiv geaeussert haben anschliessen und mich herzlich fuer die Reparatur meiner JBL LX66 G Tieftoener bedanken. Sie befinden sich zwar noch in der Einspielphase, aber ich bin schon jetzt von dem Klang begeistert. Als haette ich sie gestern erst gekauft.
Ich aergere mich nur das ich so lange mit der Reparatur gezoegert habe! ;-)
Vielen Dank und alles Gute!
Detlef
Ich kann mich nur allen anderen welche sich hier positiv geaeussert haben anschliessen und mich herzlich fuer die Reparatur meiner JBL LX66 G Tieftoener bedanken. Sie befinden sich zwar noch in der Einspielphase, aber ich bin schon jetzt von dem Klang begeistert. Als haette ich sie gestern erst gekauft.
Ich aergere mich nur das ich so lange mit der Reparatur gezoegert habe! ;-)
Vielen Dank und alles Gute!
Detlef
Alexander
Montag, 28. März 2011
Meine JBL Lautsprecher waren mit 34 Jahren ins technische Leiden gekommen. Somit habe ich Sie in die Klinik zu Herrn Boxen Dr. Hannss geschickt :-). Dieser hat nach eingehender Untersuchung alle Probleme festgestellt. Die Arbeit von Herrn Hannss ist hervorragend und er besticht durch Fachkompetenz und handwerkliches Koennen!
Meine Lautsprecher klingen wieder ausgezeichnet.
Fazit: Bei Herrn Hannss sind die Schaetze von High End Freunden in besten Haenden.
Vielen Dank nochmal fuer die ausgezeichnete Leistung.
Meine Lautsprecher klingen wieder ausgezeichnet.
Fazit: Bei Herrn Hannss sind die Schaetze von High End Freunden in besten Haenden.
Vielen Dank nochmal fuer die ausgezeichnete Leistung.
Dieter
Donnerstag, 17. März 2011
JBL 1G ist 25 Jahre alt - klingt aber, als haette ich sie gestern gekauft, nachdem ihr eine neue Sicke
verpasst wurde!
VIELEN DANK an NORMAN HANNss :-)
verpasst wurde!
VIELEN DANK an NORMAN HANNss :-)
Klaus Pla�mann
Samstag, 19. Februar 2011
Sehr geehrter Herr Hannss,
an Weihnachten vor zwei Jahren ereilt uns eine boese ?�berraschung. Eine unserer Magnat-Boxen Typ Transpulsar P 25 hatte ihren Tieftoener zerlegt. Die Sicke loeste sich in Wohlgefallen aus. Da war guter Rat teuer. Was nun? Kurzerhand in den �ae�Gelben Seiten�ae� nachgeschaut und da fand sich im Nachbarort eine Werkstatt, die HIFI-Boxen baute und reparierte. Schliesslich wollten wir nicht lange auf den ausgewogenen Klang unserer geliebten Magnat-Boxen verzichten. Nach 14 Tagen erhielt ich den Anruf, es sei alles repariert und ich koennte das gute Stueck abholen. Gesagt wie getan, doch nachdem ich die Box wieder mit der Anlage verbunden hatte, gab es erst einmal die grosse Enttaeuschung. Das war nicht der Sound, den wir kannten. Der sogenannte �Spezialist� hatte uns einen namenlosen Tieftoener mit einer Gummisicke eingebaut. Unser Sohn fragte mich, ob ich wenigstens den alten Originaltieftoener wieder mitgebracht haette, denn er sei im Internet auf eine Seite gestossen, bei der ein gewisser Norman Hannss eine Lautsprecherklinik betreibt, und es waere doch sicherlich ein Versuch wert, das gute Stueck reparieren zu lassen. Wir sandten das Chassis an die besagte �Lautsprecherklinik� und erhielten den ueberholten und wie neu erscheinenden Tieftoener nach kurzer Zeit zurueck. Nur kamen wir bis zum letzten Jahr Weihnachten nicht dazu, das reparierte Original gegen den Ersatzlautsprecher auszutauschen, bis nun auch der Tieftoener der zweiten Box das Zeitliche segnete. Jetzt war es aber an der Zeit einen Wechsel der Lautsprecher vorzunehmen. Wir trauten unseren Ohren nicht recht. Da war er wieder, der gute Sound unserer Magnat-Box. Wir hatten ja nun den richtigen Ansprechpartner fuer eine Reparatur. Nichts wie in den Keller, ein passendes Brett zugeschnitten, das Chassis mit Distanzstuecken auf das Brett geschraubt, sorgfaeltig in eine Plastiktuete gesteckt und alles in einen passenden Karton und mit reichlich Styroporchips versehen, den Reparaturauftrag hineingelegt, zugeklebt und rasch zur Post und auf dem schnellsten Weg zu �Normans Lautsprecherklinik� geschickt. Dieser hat sich dann trotz Baby-Pause an das Objekt unserer verwoehnten Ohren gemacht und nach kurzer Zeit repariert zurueckgeschickt. Auch dieses Mal erhielten wir einen tadellos reparierten Tieftoener zurueck. Noch am gleichen Abend bauten wir das Teil ein und waren ueberrascht, wie wohlklingend unsere guten alten Magnat-Boxen wieder klingen. Erworben hatten wir diese 1981 aus einem Tonstudio eines Radiofachgeschaeftes hier im Ort.
Wir moechten uns ganz herzlich bei Herrn Hannss bedanken. Sie haben wirklich gute Arbeit abgeliefert. Fuer solch aussichtslosen schwere Faelle sind sie aber der richtige Ansprechpartner. Vielen herzlichen Dank Ihnen und Ihrer jungen Familie und alles erdenklich Gute
Ihr K. Plassmann und Familie
aus Gelsenkirchen
an Weihnachten vor zwei Jahren ereilt uns eine boese ?�berraschung. Eine unserer Magnat-Boxen Typ Transpulsar P 25 hatte ihren Tieftoener zerlegt. Die Sicke loeste sich in Wohlgefallen aus. Da war guter Rat teuer. Was nun? Kurzerhand in den �ae�Gelben Seiten�ae� nachgeschaut und da fand sich im Nachbarort eine Werkstatt, die HIFI-Boxen baute und reparierte. Schliesslich wollten wir nicht lange auf den ausgewogenen Klang unserer geliebten Magnat-Boxen verzichten. Nach 14 Tagen erhielt ich den Anruf, es sei alles repariert und ich koennte das gute Stueck abholen. Gesagt wie getan, doch nachdem ich die Box wieder mit der Anlage verbunden hatte, gab es erst einmal die grosse Enttaeuschung. Das war nicht der Sound, den wir kannten. Der sogenannte �Spezialist� hatte uns einen namenlosen Tieftoener mit einer Gummisicke eingebaut. Unser Sohn fragte mich, ob ich wenigstens den alten Originaltieftoener wieder mitgebracht haette, denn er sei im Internet auf eine Seite gestossen, bei der ein gewisser Norman Hannss eine Lautsprecherklinik betreibt, und es waere doch sicherlich ein Versuch wert, das gute Stueck reparieren zu lassen. Wir sandten das Chassis an die besagte �Lautsprecherklinik� und erhielten den ueberholten und wie neu erscheinenden Tieftoener nach kurzer Zeit zurueck. Nur kamen wir bis zum letzten Jahr Weihnachten nicht dazu, das reparierte Original gegen den Ersatzlautsprecher auszutauschen, bis nun auch der Tieftoener der zweiten Box das Zeitliche segnete. Jetzt war es aber an der Zeit einen Wechsel der Lautsprecher vorzunehmen. Wir trauten unseren Ohren nicht recht. Da war er wieder, der gute Sound unserer Magnat-Box. Wir hatten ja nun den richtigen Ansprechpartner fuer eine Reparatur. Nichts wie in den Keller, ein passendes Brett zugeschnitten, das Chassis mit Distanzstuecken auf das Brett geschraubt, sorgfaeltig in eine Plastiktuete gesteckt und alles in einen passenden Karton und mit reichlich Styroporchips versehen, den Reparaturauftrag hineingelegt, zugeklebt und rasch zur Post und auf dem schnellsten Weg zu �Normans Lautsprecherklinik� geschickt. Dieser hat sich dann trotz Baby-Pause an das Objekt unserer verwoehnten Ohren gemacht und nach kurzer Zeit repariert zurueckgeschickt. Auch dieses Mal erhielten wir einen tadellos reparierten Tieftoener zurueck. Noch am gleichen Abend bauten wir das Teil ein und waren ueberrascht, wie wohlklingend unsere guten alten Magnat-Boxen wieder klingen. Erworben hatten wir diese 1981 aus einem Tonstudio eines Radiofachgeschaeftes hier im Ort.
Wir moechten uns ganz herzlich bei Herrn Hannss bedanken. Sie haben wirklich gute Arbeit abgeliefert. Fuer solch aussichtslosen schwere Faelle sind sie aber der richtige Ansprechpartner. Vielen herzlichen Dank Ihnen und Ihrer jungen Familie und alles erdenklich Gute
Ihr K. Plassmann und Familie
aus Gelsenkirchen
Frank Zillken
Samstag, 19. Februar 2011
Am 24.01.2011 habe ich die Tieftoener meiner REVOX Forum BMK II zur Reparatur eingesendet. Die Sicken hatten sich nach ueber 20 Jahren verabschiedet und ich hatte ein mulmiges Gefuehl meine Lautsprecher abzugeben. Am 15.02.2011 habe ich die Tieftoener zurueck erhalten und ich war vom optiscchen Eindruck begeistert. Aber haelt der Eindruck auch meinem Gehoer stand? Sofort habe ich die Tieftoener eingebaut und wieder angeschl
Joe Liebschwager
Montag, 14. Februar 2011
Nach 20 Jahren ist es eben auch bei hochwertigen Lautsprechern mal so weit: �ae�Frequenzweichen altern, Bass-Sicken zerfallen und andere Systeme sollten evtl. �ae�auch einmal einen Check bekommen. So auch bei meinen Kappa 8.�ae�
Ein echter Kappa-Liebhaber kommt sowieso von diesen Teilen nicht
mehr los. Arnie Nudell sei Dank! Ein Wechsel ist hoechstens in Richtung IRS �ae�akzeptabel (Geld- und Platzspielraum vorausgesetzt).?
Eine ungewohnte Rauhigkeit bei Stimmen liess mich bei meinen 8er handeln. Ab ?damit in die Hannss-Klinik. Notwendiger Eingriff: Neuaufbau Frequenzweiche und ?Erneuerung der Polydome. Die Kompetenz und Sorgfalt von Frau und Herrn
Hannss wurde hier schon gelobt. Ich kann mich dem absolut anschliessen.?
Ich glaube fast, Frau und Herr Hannss wissen von den Infinity-Lautsprechern ?mehr als Arnie Nudell.?
Was hat nun aber der Eingriff gebracht? Zunaechst einmal qualvolle Wochen
mit einem Ersatzlautsprecher einer anderen Marke (Wichtiger Tipp an ?
Infinity-Freunde: Nehmt bei einer Klinik-Einlieferung das evtl. ?ueberbrueckungsangebot mit einer kleinen Infinity von Herrn Hannss unbedingt an!)?
Was hat sich klanglich nach so einer Erneuerung veraendert? Schwer zu ?beschreiben. Zunaechst einmal ist es, als ob im Hochtonbereich und oberen ?Mittenbereich ein Schleier abgezogen wurde. Klarheit und Plastizitaet haben ?hoerbar zugelegt.?
Vielleicht kennt Ihr folgende Musik und bekommt dadurch eine Vorstellung: Bei ??�Rhythm Of The Heat� (Peter Gabriel) stehen die Burrunditrommler ploetzlich noch ?urgewaltiger im Raum. Die Trommelschlaege sind praeziser und noch dynamischer ?als vorher. Beim Album �Through� der Gruppe KRAAN knurrt der Bass von ?Helmut Hattler deutlich knackiger � ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Der ?gesamte Sound des Albums macht ueber die Kappas einfach
ein Grinsen von einem Ohr zum anderen. Beim Album �Songs Of Faith And
Devotion� (DEPECHE MODE) hat das gesamte Klangbild mehr Klangbreite und -?farben. Wem bei �Walking In My Shoes� bei dieser KAPPA-Darbietung kein ?Schauer ueber den Ruecken jagt, der sollte wohl ueber seinen Gesundheitszustand?
nachdenken. Joni Mitchell moechte man nach dem Anhoeren des Albums �Hejira� ?jetzt sofort einen Liebesbrief schreiben. Weg ist die leicht �schrille� Praesenz von ?frueher.?
Mein Gott: Und der plastisch-kullernde Einstieg bei �Water Of Love� von den?
Dire Straits. Ob Herr Knopfler das schon mal so plastisch gehoert hat? Wenn ?ja, dann nur live. Habt Ihr gewusst, dass Arnie selbst Musiker war?
Man merkt es den Kappas und den noch groesseren Infinity-Lautsprechern deutlich an?. Fuer mich sind das Meisterwerke!
Der Lautsprecherklinik Hannss ist es gelungen, aus meinen Kappas noch etwas ?mehr heraus zu holen. Und das ohne irgendwelchen Tuning-Voodoo-Quatsch. ?Danke! Vielen Dank!?
Ein echter Kappa-Liebhaber kommt sowieso von diesen Teilen nicht
mehr los. Arnie Nudell sei Dank! Ein Wechsel ist hoechstens in Richtung IRS �ae�akzeptabel (Geld- und Platzspielraum vorausgesetzt).?
Eine ungewohnte Rauhigkeit bei Stimmen liess mich bei meinen 8er handeln. Ab ?damit in die Hannss-Klinik. Notwendiger Eingriff: Neuaufbau Frequenzweiche und ?Erneuerung der Polydome. Die Kompetenz und Sorgfalt von Frau und Herrn
Hannss wurde hier schon gelobt. Ich kann mich dem absolut anschliessen.?
Ich glaube fast, Frau und Herr Hannss wissen von den Infinity-Lautsprechern ?mehr als Arnie Nudell.?
Was hat nun aber der Eingriff gebracht? Zunaechst einmal qualvolle Wochen
mit einem Ersatzlautsprecher einer anderen Marke (Wichtiger Tipp an ?
Infinity-Freunde: Nehmt bei einer Klinik-Einlieferung das evtl. ?ueberbrueckungsangebot mit einer kleinen Infinity von Herrn Hannss unbedingt an!)?
Was hat sich klanglich nach so einer Erneuerung veraendert? Schwer zu ?beschreiben. Zunaechst einmal ist es, als ob im Hochtonbereich und oberen ?Mittenbereich ein Schleier abgezogen wurde. Klarheit und Plastizitaet haben ?hoerbar zugelegt.?
Vielleicht kennt Ihr folgende Musik und bekommt dadurch eine Vorstellung: Bei ??�Rhythm Of The Heat� (Peter Gabriel) stehen die Burrunditrommler ploetzlich noch ?urgewaltiger im Raum. Die Trommelschlaege sind praeziser und noch dynamischer ?als vorher. Beim Album �Through� der Gruppe KRAAN knurrt der Bass von ?Helmut Hattler deutlich knackiger � ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Der ?gesamte Sound des Albums macht ueber die Kappas einfach
ein Grinsen von einem Ohr zum anderen. Beim Album �Songs Of Faith And
Devotion� (DEPECHE MODE) hat das gesamte Klangbild mehr Klangbreite und -?farben. Wem bei �Walking In My Shoes� bei dieser KAPPA-Darbietung kein ?Schauer ueber den Ruecken jagt, der sollte wohl ueber seinen Gesundheitszustand?
nachdenken. Joni Mitchell moechte man nach dem Anhoeren des Albums �Hejira� ?jetzt sofort einen Liebesbrief schreiben. Weg ist die leicht �schrille� Praesenz von ?frueher.?
Mein Gott: Und der plastisch-kullernde Einstieg bei �Water Of Love� von den?
Dire Straits. Ob Herr Knopfler das schon mal so plastisch gehoert hat? Wenn ?ja, dann nur live. Habt Ihr gewusst, dass Arnie selbst Musiker war?
Man merkt es den Kappas und den noch groesseren Infinity-Lautsprechern deutlich an?. Fuer mich sind das Meisterwerke!
Der Lautsprecherklinik Hannss ist es gelungen, aus meinen Kappas noch etwas ?mehr heraus zu holen. Und das ohne irgendwelchen Tuning-Voodoo-Quatsch. ?Danke! Vielen Dank!?
531 Einträge im Gästebuch